Der Social Business Women e.V. möchte für Frauen mehr Gerechtigkeit und Wertschätzung erreichen und weibliche Potenziale sichtbar, erlebbar und nutzbar machen.
Social Business Women e.V. trägt dazu bei, Frauen ins Wirtschaftsleben zu integrieren und ihnen die Teilnahme an gesellschaftlichen Prozessen zu ermöglichen. SBW leistet dabei mit der professionellen Unterstützung zur Existenzsicherung einen wichtigen Beitrag.
Quelle: Website Social Business Women e.V.
Seit 1988 ist es dem Berufswege für Frauen e.V. ein wichtiges gesellschaftspolitisches Anliegen, die berufliche Weiterentwicklung von Frauen zu fördern.
(Berufliche) Themen wie der Wiedereinstieg in den Beruf, ein Jobwechsel, die Planung der nächsten Karriereschritte, Migration als Chance oder eine tragfähige Existenzgründung und die Sicherung einer erfolgreichen Selbständigkeit gehören zu den Fachgebieten.
Quelle:
Website Berufswege für Frauen e.V.
Das EXIST Women Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ist auf die Stärkung der Start-Up-Gründerinnen und der Diversität gerichtet. Das Programm beinhaltet gezielte Workshops und Einzelcoachings und wird hier von RheinMain StartUp Labs, der Hochschule RheinMain sowie der Gründungsfabrik Geisenheim koordiniert und durchgeführt.
Wir benötigen deine Einwilligung, bevor du unsere Website weiter besuchen kannst.
Wenn du unter 16 Jahre alt bist und deine Einwilligung zu optionalen Services geben möchtest, musst du deine Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell (u.a. GoDaddy, Tempe, 2155 E GoDaddy Way, USA), während andere uns helfen, diese Website und ihre Erfahrung zu verbessern (u.a. Google reCAPTCHA) . Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z.B. IP-Adressen) z.B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung:
https://laura-schultheis.de/datenschutz
Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen.